Aktionstag Chancengleichheit 2012
Video vom Aktionstag 08.05.2012 in Cottbus:
Pressemitteilung
Cottbuser Aktionstag Chancengleichheit zum 8. Mai 2012
Anlässlich zum 20-jährigen Jubiläum des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ finden wieder 2012 bundesweit Kampagnen um den Zeitraum des 5. Mai statt.
Dem Aufruf der Deutschen Behindertenhilfe – Aktion Mensch e.V. zu folgen, ist in Cottbus zu einer guten Tradition gewachsen. Unter dem Motto „JEDE BARRIERE IST EINE ZU VIEL“ soll auf die Schaffung von Barrierefreiheit aufmerksam gemacht und der kontinuierliche Abbau bestehender Barrieren gefördert werden.
Am 8. Mai finden von 11:00 – 15:00 Uhr im Foyer des Rathauses, Neumarkt 5, Gesprächsrunden und Mitmachaktionen, wie z.B. ein Innenstadtrundgang statt. Hier sollen Barrieren im lokalen Umfeld sichtbar gemacht, aber auch gut nutzbare Bedingungen aufgezeigt werden.
Die gemeinsamen Bemühungen der Cottbuser Aktionspartner, wie die Multiple Sklerose Selbsthilfegruppen der DMSG Land Brandenburg, die Interessenvertretung Barrierefreies Cottbus, der Behindertenbeirat der Stadt Cottbus, die Mitarbeiterinnen des Cottbuser Pflegestützpunktes und das Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann werden durch die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung unterstützt. Damit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zur Selbstverständlichkeit wird, ist es notwendig, die Barrieren in unseren Köpfen zu überwinden. Dies soll Ziel von vielfältigen und öffentlichkeitswirksamen Initiativen sein.
Um auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen, sind die Cottbuser Interessenvertretungen nicht nur in den Tagen um den 5. Mai aktiv, sondern sie Arbeiten kontinuierlich das gesamte Jahr daran. Dieser Einsatz erfolgt oft im Ehrenamt. Der Weg einer „zunehmend barrierefreien Stadt Cottbus“ wurde im Jahr 2004 von den Stadtverordneten beschritten und in ihrer Versammlung am 30. Juni beschlossen.
Damit war die Stadt Cottbus eine der ersten Kommunen im Land Brandenburg, die sich dem Ziel gestellt hat, der Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen entgegenzuwirken und ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und aktiv zu fördern.
Von einer barrierefreien Umwelt profitieren ALLE Menschen, dies ist noch längst nicht in unserem Alltag angekommen.
Bilder der Eindrücke vom Aktionstag Chancengleichheit 2012 in Cottbus
Plakat zum Aktionstag Chancengleichheit:
Zum Herunterladen: Pressemitteilung zum 08.05.2012 (PDF/137 KByte)
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind noch offen.